23. Dezember 2018 1988 hat Anton Spitlbauer sen. (CSU) im Bezirksausschuss Berg am Laim begonnen. Nach 30 Jahren ist nun Schluss. Zum Jahresende hat der 72-Jährige das Gremium verlassen. „Meine drei lieben Enkelinnen sollen noch etwas von ihrem Opa haben.“ Sie seien nicht immer einer Meinung gewesen, erinnerte sich der BA-Chef, er habe aber immer die Haltung geschätzt, mit der …
Franziska Lederer: Zwischen Führerstand und Schießstand
21. September 2018 Franziska Lederer hat stets ein Ziel vor Augen – im Hobby wie im Beruf. Die gebürtige Berg-am-Laimerin ist erfolgreiche Sportschützin und Lokführerin bei der Münchner S-Bahn. Nur fünf Ringe mehr und Franziska Lederer wäre bei den gerade abgelaufenen Deutschen Meisterschaften im Sportschießen im Finale gestanden. Dort hätte sie sich mit der Silbermedaillengewinnerin von Rio und anderen Nationalkaderschützen …
Johann Bachhuber: 21 Jahre für die Tradition im Stadtteil
8. August 2018 „In Anerkennung seiner Verdienste und seines Einsatzes für Berg am Laim“ hat Johann Bachhuber vor kurzem die Auszeichnung „Berg am Laim gestaltet“ erhalten. Nun ist der 71-Jährige als Vorsitzender des Berg am Laimer Maibaumvereins zurückgetreten. Also gründete der Berg am Laimer den Maibaumverein halt selbst. Über 20 Personen, Vereinsvertreter und interessierte Bürger, waren damals mit dabei. Bachhuber …
Franz Ehrnthaller: Ein Bäckermeister mit Visionen
23. Dezember 2017 Seit 1896 gibt es die Bäckerei Aumüller inzwischen. Der Stammsitz des Traditionsbackhauses liegt in Berg am Laim. Hinter dem Laden Ecke Berg-am-Laim-/Baumkirchner Straße geht es aber nicht nur um die Fabrikation von Teigprodukten. Inhaber und Geschäftsführer Franz Ehrnthaller ist ein Mann mit Visionen – für seine Firma und sein Handwerk. Er selbst versteht sich mehr als „Moderator“ …
Kunst und Spirituosen: Zu Besuch in Berg am Laims Gin- und Absinth-Atelier
3. Dezember 2017 Wenn man das Atelier von Sebastian Rauscher betritt, fallen einem zunächst die großen, farbenfrohen Ölgemälde an der Wand ins Auge. Erst auf dem zweiten Blick sieht man die kupferfarbene, kleine Destille in der Ecke des Künstlerateliers. Rauscher ist Künstler und zugleich Destillateur. Er verbindet die Malerei mit Spirituosen, die Kunst mit dem Genuss. Er wuchs in Schwabing …
Ein Schotte in Berg am Laim: Pfarrer Brian McNeil
27. September 2017 Wer ins Pfarramt am Johann-Michael-Fischer-Platz kommt, muss sich erstmal beschnuppern lassen. Tajba, eine sehr freundliche Kurzhaar-Collie-Dame (die übrigens auch die Kinderseite im Pfarrbrief „schreibt“), nimmt den Besucher kurz in Augenschein, bevor sie ihn dann Herrchen überlässt. Ihr Boss ist Pfarrer Brian McNeil, seit 2006 Pfarrer von St. Michael Berg am Laim. McNeil lebt bereits seit 22 Jahren …
Barmherzige Schwestern: Schwester Theodora übergibt wirtschaftliche Leitung
Im Mutterhaus der „Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul“ in Berg am Laim ist Anfang April 2017 eine Epoche zu Ende gegangen. Nach genau 30 Jahren im Amt hat Schwester M. Theodora Werner (75) ihr Amt als Generalökonomin dem Diplom-Kaufmann Claus Peter Scheucher übergeben. Zunächst zelebrierten Friedrich Kardinal Wetter und Spiritual Pater Robert Lachenschmid SJ eine Dankmesse mit der …