30. September 2017 Die Verbesserung der Luftqualität in Berg am Laim ist offenbar allen Fraktionen im Berg am Laimer Bezirksausschuss ein Anliegen. Doch wie genau dieses Ziel erreichen ist – darüber entwickelte sich in der letzten Sitzung eine hitzige Debatte. Über die Fraktionsgrenzen hinweg bestand schnell Einigkeit, dass die Luftqualität in Berg am Laim verbessert, die Belastung durch Abgase vermindert …
Bebauung an der Truderinger Straße: Verkehr ist problematisch
28. September 2017 Rund 750 Wohneinheiten, drei Kindertagesstätten und mehrere kleine Geschäfte: Die Bebauung einer der letzten verbleibenden Ackerflächen in Berg am Laim an der Truderinger Straße ist ein Mammutprojekt. In der Septembersitzung des Bezirksausschusses wurden nun erstmals Details bekannt. Grundsätzlich – so der Tenor im Berg am Laimer Lokalparlament – trage man die Entwicklung des Gebietes mit Wohnbebauung mit. …
Ein Schotte in Berg am Laim: Pfarrer Brian McNeil
27. September 2017 Wer ins Pfarramt am Johann-Michael-Fischer-Platz kommt, muss sich erstmal beschnuppern lassen. Tajba, eine sehr freundliche Kurzhaar-Collie-Dame (die übrigens auch die Kinderseite im Pfarrbrief „schreibt“), nimmt den Besucher kurz in Augenschein, bevor sie ihn dann Herrchen überlässt. Ihr Boss ist Pfarrer Brian McNeil, seit 2006 Pfarrer von St. Michael Berg am Laim. McNeil lebt bereits seit 22 Jahren …
Leihräder-Wahnsinn: Die gelbe Radl-Flut
23. September 2017 Nein, nicht rot, München sieht gelb! Nein, es sind keine Bienen- oder Wespenschwärme. Es sind Fahrräder, Leihfahrräder von Obike, eines Anbieters aus – Singapur! Auch in Berg am Laim stehen und liegen gefühlt an jeder Ecke, entlang fast eines jeden Grünstreifens die Drahtesel. In der Stadtverwaltung gibt es inzwischen Überlegungen, wie die Zahl dieser neuen (Billig-) Leihräder …
Stadtrat beschließt Bebauungsplan für das Werksviertel
20. September 2017 In seiner heutigen Sitzung hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung den Bau beziehungsweise die Planung von insgesamt 2.660 Wohnungen – verteilt auf drei Planungsgebiete – beschlossen. Darunter ist auch der Satzungsbeschluss für das Werksviertel im Westen Berg am Laims. In dem ehemaligen Industrieareal steht damit nun der Bau von voraussichtlich rund 1.150 Wohnungen und zusätzlich zirka …
Rofanstraße: Irritationen wegen Verlegung der Busstation
19. September 2017 Eine Busstation soll aus Berg am Laim heraus verlegt werden und der Bezirksausschuss wird darüber noch nicht einmal informiert? Dieses Vorgehen der Stadtverwaltung führte bereits vor der Sommerpause zu erheblichen Irritationen und großem Unmut im Berg am Laimer Lokalparlament. Der Hintergrund: Im Rahmen der Fahrbahnsanierung der Waldstraße sollen auch die dort befindlichen Bushaltestellen barrierefrei hergestellt werden. Lediglich …
Straßenfest für Jung und Alt
5. September 2017 Es ist eine feste Tradition in Berg am Laim: Das Straßenfest des Bürgerkreises auf der Baumkirchner Straße. In diesem Jahr findet es statt am Sonntag, 10. September 2017 von 11 bis 18 Uhr. Das Straßenfest Unter dem bunten Zeltdach auf dem Grünen Markt und an den zahlreichen Ständen entlang der Baumkirchner Straße werden dann wieder vielfältige Aktionen …
Berg am Laim und die Eisenbahn
2. September 2017 Noch immer wird Berg am Laim häufig als „Eisenbahnerstadtteil“ bezeichnet. Wäre es zwar nicht ausreichend, die Geschichte des Stadtteils auf diesen Aspekt zu verkürzen, so nimmt die Eisenbahn eine wichtige Rolle in der Entwicklung Berg am Laims ein und prägt es bis heute. Die Eröffnung des Ostbahnhofes und der Bahnstrecke nach Rosenheim im Jahr 1871 stellt gleichsam …