23. Dezember 2017 An Weihnachten feiern Christen auf der ganzen Welt die Geburt Jesu. Auch in den Berg am Laimer Kirchen finden am Heiligen Abend und den beiden Weihnachtsfeiertagen zahlreiche festliche Gottesdienste und Konzerte statt. Eine Übersicht: St. Michael St. Stephan In St. Stephan (Baumkirchner Straße 39) wird am Heiligen Abend, 24. Dezember 2017 um 24 Uhr eine Christmette gefeiert, …
Franz Ehrnthaller: Ein Bäckermeister mit Visionen
23. Dezember 2017 Seit 1896 gibt es die Bäckerei Aumüller inzwischen. Der Stammsitz des Traditionsbackhauses liegt in Berg am Laim. Hinter dem Laden Ecke Berg-am-Laim-/Baumkirchner Straße geht es aber nicht nur um die Fabrikation von Teigprodukten. Inhaber und Geschäftsführer Franz Ehrnthaller ist ein Mann mit Visionen – für seine Firma und sein Handwerk. Er selbst versteht sich mehr als „Moderator“ …
Kunst und Kulinarik am Grünen Markt?
20. Dezember 2017 Inzwischen steht fest, dass das KulturBürgerHaus nicht am Grünen Markt entstehen wird – doch wie kann der Platz stattdessen weiter belebt, wie können den Vereinen Feiern und Aktivitäten auf dem Platz erleichtert werden? Diese Fragen hat nun der Bezirksausschuss Berg am Laim diskutiert. Zum zweiten lag dem Gremium ein Schreiben des Bürgerkreises und des Trägervereins KulturBürgerHaus mit …
Verkehrssituation im Stadtteilzentrum ist Thema im Stadtrat
13. Dezember 2017 Die angespannte Verkehrssituation im Berg am Laimer Stadtteilzentrum und ihre Entschärfung sind thematische Dauerbrenner im Bezirksausschuss Berg am Laim. Nun beschäftigt die Problematik auch den Münchner Stadtrat. So fordern die Stadträte Sebastian Schall, Marian Offman und Beatrix Burkhardt (alle CSU) per Stadtratsantrag eine Studie mit Ansätzen zur Bewältigung der Verkehrsbelastung im Berg am Laimer Stadtteilzentrum. Ziel der …
Öffentlicher Nahverkehr: Stärkung gewünscht!
8. Dezember 2017 Den öffentlichen Nahverkehr stärken: Dieses Ziel eint bei allen kontroversen, teils heftigen verkehrspolitischen Diskussionen der vergangenen Monate die Fraktionen im Bezirksausschuss. So standen in der Novembersitzung gleich drei Initiativen, zwei der CSU und eine der SPD, zur Abstimmung, die dieses Ziel verfolgen. Einstimmig verabschiedet wurde zum einen eine Initiative von CSU-Fraktionssprecher Fabian Ewald, die die Beschleunigung von …
Spielplätze: Umzäunung gegen Verschmutzungen
5. Dezember 2017 „Spielplätze sind keine Hundeklos“ – unter diesem Titel forderte die diesjährige Bürgerversammlung des 14. Stadtbezirks, die Hundeverordnung in städtischen Grünanlagen verstärkt durchzusetzen. Insbesondere im Bereich der Spielplätze gebe es massive Probleme mit entsprechenden Verschmutzungen, befand die Versammlung. Die Antwort der Stadt lag dem Bezirksausschuss nun bereits zum zweiten Mal vor. Wieder zeigte sich das lokale Gremium mit …
Kunst und Spirituosen: Zu Besuch in Berg am Laims Gin- und Absinth-Atelier
3. Dezember 2017 Wenn man das Atelier von Sebastian Rauscher betritt, fallen einem zunächst die großen, farbenfrohen Ölgemälde an der Wand ins Auge. Erst auf dem zweiten Blick sieht man die kupferfarbene, kleine Destille in der Ecke des Künstlerateliers. Rauscher ist Künstler und zugleich Destillateur. Er verbindet die Malerei mit Spirituosen, die Kunst mit dem Genuss. Er wuchs in Schwabing …
Zusätzliches Seniorenheim gefordert
1. Dezember 2017 Das Einwohnerwachstum in München sowie die allgemeine demographische Entwicklung lassen den Bedarf im Bereich der Seniorenbetreuung in Berg am Laim in den kommenden Jahren massiv steigen – und im Stadtteil den Wunsch nach einem zusätzlichen Seniorenheim laut werden. Standortideen sind dabei vor Ort bereits vorhanden. In einem aktuellen Schreiben an den Bezirksausschuss geht das städtische Sozialreferat davon …