29. April 2018 An diesen Tag dürften sich viele Berg am Laimer noch lange erinnern: Unter den Augen hunderter begeisterter Schaulustiger ist am Samstag der neue Berg am Laimer Maibaum am Grünen Markt aufgestellt worden. Für die nächsten fünf Jahre ziert er das Stadtteilzentrum. Auch mit dem Wetter hatte der Maibaumverein Glück: Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel waren der …
Werk 4: Der neue Höhepunkt für München
26. April 2018 Es wird das höchste Hotel der Stadt und eine weithin sichtbares Wahrzeichen: Mit dem Werk 4 im Werksviertel erhält München einen neuen stadtplanerischen Höhepunkt. Unten bleibt dass Kartoffelsilo bestehen, in dem schon seit über 20 Jahren die Kletterhalle Heavens Gate drin ist, betrieben von der IG Klettern München & Südbayern. Durch Erweiterung und Modernisierung werden auf einer …
Ministerpräsident Söder: „Ich garantiere 100 Prozent Einsatz“
25. April 2018 Magnet Markus Söder: Mehr als 600 Menschen lockte der erst Mitte März zum Ministerpräsidenten gewählte Franke bei seinem Besuch als erster Mann des Freistaats im Stimmkreis München-Bogenhausen an, zu dem auch der Stadtbezirk Berg am Laim gehört. Die Besucher im Traberstadl der Trabrennbahn Daglfing waren von Söders Aussagen begeistert, feierten den Ministerpräsidenten mit frenetischem Applaus. Söder sprach …
Traditionelles Maibaumaufstellen
23. April 2018 Die Tradition wird auch in Berg am Laim gepflegt: Der Maibaumverein Berg am Laim lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Maibaumaufstellen am kommenden Samstag, dem 28. April 2018 ab 10 Uhr an der Baumkirchner Straße, Höhe Grüner Markt ein. Etwa um 10 Uhr setzt sich der kurze Festzug mit Musik und Fahnen von der Bäckerei Aumüller …
ESV: Spatenstich für neues Vereinszentrum auf altem Aldi-Areal
17. April 2018 Das soll dem Eisenbahner-Sportverein (ESV) München-Ost einen gewaltigen Wachstumsschub geben. Mit dem symbolischen Spatenstich feierten Sportler und Stadt jetzt den Baubeginn fürs neue ESV-Zentrum. Auf dem ehemaligen Aldi-Gelände an der Neumarkter Straße entsteht ein Bau, in dem eine moderne Dreifach-Sporthalle, Gewichtheber-Stationen, Sportschützenbereich, Gymnastik- und Jugendraum sowie Catering samt Ausgabetheke geplant sind. Die Fertigstellung soll Ende 2019 gefeiert …
Burschen bringen Baum zurück
16. April 2018 Nachdem der Berg am Laimer Maibaum am Morgen des vergangenen Samstag durch die Harthauser und Putzbrunner Burschenvereine entwendet wurde, gelangt er am Mittwoch, 18. April 2018 wieder zurück an seinen Lagerplatz. Etwa gegen 20 Uhr werden ihn die Burschen wieder zum ehemaligen Busbahnhof Michaelibad, Ecke Heinrich-Wieland-Straße/St.-Michael-Straße bringen und den Eigentümern übergeben. Da der Maibaumrohling dringend zur weiteren …
Berg am Laimer Maibaum geklaut!
14. April 2018 Die Diebe kamen am Morgen: Am heutigen Samstag gegen 7 Uhr wurde der Maibaumverein Berg am Laim Opfer von dreisten Maibaumdieben. Mit dem Maibaumklau scheint sich eine Serie fortzusetzen: Denn alle zehn Jahre wird Berg am Laim offenbar wieder Ziel von Maibaumdieben. Dies war bereits beim ersten Maibaum im Jahr 1998 der Fall. 2008 dann der zweite …
Tram: Neue Nummern, neue Strecken
13. April 2018 Im Tram-Netz stehen größere Änderungen an. Die Stadtwerke München erneuern in diesem Jahr weitere Teile des Trambahnnetzes. Im Fokus der Modernisierungen stehen vor allem die Gleisanlagen in der Ismaninger Straße. Ab 7. Mai verwandelt sich die Bogenhauser Straßenverbindung zwischen Max-Weber-Platz und Herkomerplatz bis zum Jahresende in eine Großbaustelle. Zudem wird im Herbst ein weiterer Gleisabschnitt im Bereich …
Glasfaser-Gebäude im Park: Stadt gegen Begrünung und Streetart
6. April 2018 Das umstrittene Technikgebäude der Stadtwerke München in der Grünanlage am Rosenheimer Bahndamm (Unser Berg am Laim berichtete) soll nach Ansicht der Stadtverwaltung weder begrünt noch künstlerisch genutzt werden. Dies geht aus dem Antwortschreiben des Referats für Arbeit und Wirtschaft hervor. Nachdem die Stadtwerke München trotz Intervention des Bezirksausschusses Berg am Laim bei Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am …
MVG hält an Bahnsteigkarte fest
5. April 2018 Vollkommen überflüssig finden’s die einen, dringend notwendig dagegen die anderen: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) zeigt sich nicht überzeugt von der einstimmigen Forderung des Bezirksausschusses Berg am Laim vom Februar, die sogenannte „Bahnsteigkarte“ abzuschaffen. Um Münchner U-Bahnsteige betreten zu dürfen, ist bis dato der Kauf einer Bahnsteigkarte für 40 Cent erforderlich. Ohne diese besteht die Gefahr, im Falle …
- Page 1 of 2
- 1
- 2