Im Mai wird‘s in Berg am Laim und im Münchner Osten nicht langweilig: Wie in jedem Jahr stehen viele Feste an: 1. Mai: Traditionelle Maifeier am Maibaum Den Auftakt bildet die traditionelle Maifeier des Maibaumvereins Berg am Laim rund um den Grünen Markt mit Musik, Tanz, Speis und Trank am Mittwoch, 1. Mai. Ab 11 Uhr spielen die Heufelder Musikanten …
Straßensperrungen: Bezirksausschuss fordert mehr Mitsprache
18. April 2019 Der Bezirksausschuss Berg am Laim fordert mehr Mitsprache, wenn wegen Baustellen Straßen gesperrt werden. Auf Initiative von CSU-Fraktionssprecher Fabian Ewald und Johann Kott (ebenfalls CSU) fordert das Gremium, künftig nicht erst bei „baustellenbedingten Straßensperrungen und Ableitungen von mehr als 14 Tagen“ unterrichtet zu werden, wie dies bislang im Katalog der Rechte der Bezirksausschüsse enthalten ist, sondern bereits …
Radlparkhaus am Ostbahnhof gefordert
15. April 2019 Ein mehrstöckiges, vollautomatisches Radlparkhaus auf Berg-am-Laimer-Seite am Ostbahnhof – dieser Idee der CSU hat der Bezirksausschuss nun einhellig zugestimmt. „Ein guter Antrag, interessant, was wir von der Bahn dazu hören“, erklärte BA-Chef Robert Kulzer (SPD). Neben Stellplätzen für klassische Fahrräder sollen auch Aufbewahrungsmöglichkeiten für Lastenräder, E-Bikes samt Ladestationen sowie Räder mit Anhängern eingeplant werden – natürlich ebenfalls …
Schöne Aussicht wird geprüft
5. April 2019 Das Kommunalreferat ist grundsätzlich bereit, die Plattform auf dem Turm des Technischen Rathauses an der Friedenstraße für die Öffentlichkeit frei zu geben. Unter zwei Bedingungen: Die Turmterrasse im 18. Stock muss so gesichert sein, dass niemand übers Geländer steigen kann und die Kosten dafür müssen im Rahmen bleiben. Die CSU hatte im Bezirksausschuss Berg am Laim angeregt, …
Letzte Frist und ein Zaun mit altgriechischer Kampfansage
4. April 2019 Die Griechen haben für den Bau ihrer Schule in Berg am Laim abermals einen kleinen, letzten Aufschub erhalten. Am 10. April will der Stadtrat endgültig über Kompromiss oder Klage entscheiden. Derweil gab es an der Baustelle einen überraschenden Zaun-Wechsel und eine altgriechische Kampfansage. „Molon Labe“ ist eine altgriechische Redewendung und heißt so viel wie „Komm und hol …
Echardinger Straße: Aufenthaltsqualität und ökologischen Wert steigern!
2. April 2019 Der Grünstreifen entlang der Echardinger Straße soll nicht nur schöner werden, sondern auch einen Beitrag zu mehr Artenvielfalt und sauberer Luft leisten: Dazu zumindest hat der Bezirksausschuss Berg am Laim nun auf Initiative der CSU-Fraktion die Stadt München aufgefordert. Mit mehreren konkreten Maßnahmen soll sowohl die Aufenthaltsqualität als auch der ökologische Wert der immerhin rund 1500 Quadratmeter …