Kein blinder Aktionismus bei Verkehrsberuhigung für Baumkirchner Straße
1. Februar 2019 Ein Ortskern und eine Durchgangsstraße – die Baumkirchner Straße ist beides und genau das ist das Problem. Im Bezirksausschuss Berg am Laim lag jetzt ein Antrag der…
Neues Musical im Werksviertel: Die fabelhafte Welt der Amélie
25. Januar 2019 Ab dem Valentinstag kann man im Werk 7 Pariser Luft schnuppern. Für das neue Musical „Die fabelhafte Welt der Amélie“ verwandelt sich das Theater im Werksviertel derzeit…
Nein zu Arbeiter-Bettenburg
12. Januar 2019 Ein Investor plant, im Rückgebäude der Levelingstraße 8 ein Arbeiterwohnheim einzurichten. Aus der Schreinerei mit Büro soll ein „Beherbergungsbetrieb“ mit zehn bis zwölf Fünf-Bett-Zimmern werden. „Eine Unterbringung…
U-Bahnhof Michaelibad: Baupläne der Stadtwerke überraschen
8. Januar 2019 Schon lange wollen die Stadtwerke den großen Parkplatz am U-Bahnhof Michaelibad bebauen. Nun hat der Bezirksausschuss (BA) erfahren, dass die Pläne weiter fortgeschritten sind, als bislang gedacht.…
Rettet die Berg am Laimer Krautgärten
8. Januar 2019 Wohin mit den Krautgärten aus der St.-Michael-Straße? Wenn das Kulturbürgerhaus dort gebaut wird, müssen Blumen und Gemüse weg. Auch wenn der Baubeginn fürs Kulturbürgerhaus nicht vor 2020…
Neue Perspektive für alte Rhenania-Villa
7. Januar 2019 Vergangenen Oktober war Schluss mit den Musik- und Partyveranstaltungen im „Loft“ in der Friedensstraße 22. Denn für die sogenannte Rhenania-Villa, in der das „Loft“ in den vergangen…
Maria-Ward-Mädchenrealschule wird erweitert
30. Dezember 2018 Die Maria-Ward-Mädchenrealschule an der Josephsburgstraße 22 benötigt zusätzliche Räume. Für die notwendige Erweiterung hat man das Studentinnen-Wohnheim des Hildegard-von-Bingen-Hauses in der Josephsburgstraße 20 gleich nebenan ins Auge…
Who is Who am Straßenrand
30. Dezember 2018 Mutschellestraße und Schüleinstraße bzw. -platz: Zusätze an den Straßenschildern sollen künftig erklären, wie diese Berg am Laimer Straßen zu ihrem Namen kamen. Zum einen stand Sebastian Mutschelle…
Anton Spitlbauer: Abschied vom Amt
23. Dezember 2018 1988 hat Anton Spitlbauer sen. (CSU) im Bezirksausschuss Berg am Laim begonnen. Nach 30 Jahren ist nun Schluss. Zum Jahresende hat der 72-Jährige das Gremium verlassen. „Meine…
Griechische Schule: Bogenhausen befürwortet Neustart im Nordosten
19. Dezember 2018 Die Fakten sind weithin bekannt: 2001 hatte der griechische Staat von der Stadt an der Hachinger-Bach-Straße in Berg am Laim ein 17 000 Quadratmeter großes Grundstück erworben,…